Thüringer Klöße (Halbseidene)
Zutatenliste

3 kg | Kartoffeln |
Milch | |
1 TL | Salz |
1 Msp. | geriebene Muskatnuss |
1 | Eiweiß (evtl.) |
Zubereitung
-
Schritt 1
2/3 der Kartoffeln schaelen und mit einer Kartoffelreibe reiben. Wenn
man von Hand reibt ist es besser die Kartoffeln in, mit einer Prise
Salz versetztes, Wasser zu reiben damit die Masse hell bleibt. Die
Kartoffelmasse mit einem Stueck Stoff, ueber einem Eimer, so trocken
wie moeglich auspressen. Das verbliebene Kilo Kartoffen nach dem
Schaelen in Stuecke geschnitten gar kochen.
Mit etwas heisser Milch und einem Kartoffelstampfer Pueree
herstellen. Die, sich in dem Eimer abgesetzte Kartoffelstaerke, und
das Pueree unter die rohe, trockene und klumpenfreie Kartoffelmasse
kneten. Dazu kommt das Salz und die Muskatnuss. Es kann unter
Umstaenden besser sein ein rohes Eiweiss zu der Masse zu geben, denn
wenn die Kartoffeln zu wenig Staerke enthalten oder auch wenn die
ausgedrueckten rohen Kartoffeln nicht trocken genug sind, kann es
sonst passieren, dass die Kloesse beim garen auseinander fallen.
Wenn die Masse fertig ist wird sie mit feuchten Haenden zu Kloessen
geformt. Die Kloesse werden in heissem Salzwasser bei maessiger
Hitze, das Wasser darf nicht zum Kochen kommen, etwa 30 Minuten
gegart. Fertig sind die Kloesse wenn sie, nach dem Aufsteigen im
Topf, ca. 20 Minuten an der Wasseroberflaeche getrieben sind.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Thüringer Klöße (Halbseidene)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.