Thunfisch-Buletten (-Frikadellen)
Zutatenliste

450 g | Thunfisch im eigenen Saft (3 Dosen) |
2 | Zwiebeln |
2 | Scheiben Toastbrot |
100 g | Semmelmehl |
2 | Eier |
2 TL | Senf der Lieblingsmarke |
3 EL | Quark |
1 TL | Sesamöl |
2 EL | Kapern (oder 1 EL Zitronensaft) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Thunfisch gut abtropfen lassen. Toastbrot einweichen und gut ausdrücken. Zwiebel fein hacken.
Alle Zutaten gut verrühren, mit weißem Pfeffer abschmecken. Salz braucht nicht zugegeben werden!!
In eine Muffins-Backform (vorzugsweise Silikon: http://www.webkoch.de/forum/viewtopic.php?p=4349&highlight=sbf#4349) verteilen (ergibt 12 Stück) und bei 160°C (Ober&Unterhitze) ca. 40min eher trocknen denn backen, zwischendurch ggf. einmal umdrehen.
Variationen
~~~~~~~~~~~
- Sesamöl und/oder Kapern kann man weglassen
- Buletten in Sesam wälzen
- 2-3 cm Sardellenpaste hinzufügen
- statt Semmelmehl normales Mehl verwenden
- wer's chön charf mag, kann 1-2 TL Currypaste unterrühren
Hinweise
~~~~~~~~
Zum Braten sind die Teile nicht so geeignet, da ziemlich 'matschige' Masse... Mehr Mehl unterzurühren würde ich nicht empfehlen, da verliert der Geschmack! Ggf. auf einem Backblech backen (backpapier drunter legen)? Oder, Frittieren könnte ich mir auch vorstellen...
Umluft ist nicht so gut, weil die Teile dann außen schnell braun werden, innen aber noch nicht 'durch' sind.
Kann zu einem Hauptgericht verwendet werden, als Party-Gericht oder auch als Suppeneinlage.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Thunfisch-Buletten (-Frikadellen)
-
Hab sie heute mit minimalen Abweichungen zubereitet -siehe Beitrag dazu im Thread links zum Rezept- und kann sagen sie sind sehr lecker. Teigmäßig waren sie bei mir durchaus formbar, also auch Pfannen- / Blechgeeignet.... Als Beilage gibt es Broccoli mit Gorgonzolasauce.
-
Habe es endlich geschafft sie zu machen ! War ein voller Erfolg !! Einige Veränderungen: 1 Ei genügt, habe ein Brötchen eingeweicht und dazugegeben und war großzügiger mit dem Quark. Außerdem kamen ca. 2 EL Senf 'ran, was das Ganze noch pikanter machte,und 3 EL Kapern ! Gebacken wurden die Frikadellen auf dem Blech bei 170 Grad etwa 30 Minuten. Sie wurden wunderbar knusprig ! Kann das Rezept nur empfehlen ! Lilli
-
Karfreitag ist gerettet. (Schwiegertochter kommt) Die wird begeistert sein. Und nicht nur sie.
-
Als "alter" Fischfrikadellen-Fan war das genau meins! Die weiche Konsistenz ist teils schwierig zu händeln, aber wenns dann erstmal in der Form ist und fertig gegart, schmeckt es super lecker. Dazu gabs bei uns nur frisches Brot und Bohnensalat, aber die Wahl der Beilagen ist sicherlich groß. Je nach Gusto!!
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.