Ungarische Bohnensuppe
Zutatenliste

500 g | Wachtelbohnen, gewaschen |
3 | Zwiebeln, grob gewürfelt |
4 | Knoblauchzehen |
3 EL | Margarine ( original Schweinefett ) |
3 EL | Paprika edelsüß |
½ | Pfefferoni getrocknet ( oder frisch ) |
3 EL | Mehl |
2 l | Wasser zum einweichen |
1 l | Wasser |
4 TL | Gefrobrühpulver |
1 | Pfeffer scharz, frisch gemahlen |
1 | Becher Schmand |
1 | zum Einweichwasser etwas Tabasco |
Zubereitung
-
Schritt 1
Zubereitung:
Die gewaschenen Bohnen werden in einer Schüssel mit den 2 Litern Wasser, sowie etwas Tabasco über Nacht eingeweicht.
An nächsten Tag werden die Zwiebeln im Fett angebraten bis sie schön gelb sind. Auch der Knoblauch soll etwas angebraten werden. Dann kommt das Mehl dazu und wird kurz mit angebraten. Anschließend wird das Paprikapulver zugegeben und für max. 30 sec mit angebraten. Nach dieser Zeit sofort mit dem restlichem Liter Wasser löschen. Alle restlichen Zutaten zugeben ( auch das Einweichwasser der Bohnen ) und die ganze Geschichte für min. 90 min leise köcheln lassen. Nach dieser Zeit kommt noch ein Becher Sauerahm dazu und ist fertig.
Bitte nicht mehr scharfe Paprika nehmen, die Suppe soll nicht scharf sein, sondern maximal würzig. Außer man will es explizit scharf.
Variante:
gewürfelte Kartoffeln und/oder Karotten mitkochen, dann aber aufpassen weil für Kartoffeln 90 min. zu lang sind, also später beigeben! Auch ein paar Zweige frische Petersilie oder auch Wurzeln währen denkbar! Das hier ist ein Grundrezept, erweiterbar mit vielen Zutaten.
Servieren:
In Ungarn wird die Suppe je nach Geschmack mit etwas Essig serviert. Hab das mit Balsamico probiert und war echt gut (ca. 1 El pro Teller).
Seite
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Ungarische Bohnensuppe
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.