Warme Kartoffelterrine
Zutatenliste

1 | zerdrückte Knoblauchzehe |
20 g | zerlassene Butter |
1 kg | große,mehligkochende Kartoffeln |
1 | Rolle Ziegenkäse (ca 250 g ) , Schafskäse o.ä. |
1 | Gewürze nach Bedarf (frisch gemahl. Pfeffer , Basilikum) |
Zubereitung
-
Schritt 1
Eine (möglichts rechteckige) Terrinenform ( 1,2 - 1,5 Liter) mit der Knoblauchzehe ausreiben und sorfältig mit der Butter auspinseln.
Die geschälten Kartoffeln längs in ca. 2 mm dicke Scheiben schneiden (Brotschneidemasch.).
Die Kartoffelscheiben in kochendem Salzwasser 1 min. blanchieren und auf Küchentüchern gründlich abtrocknen.
Die Kartoffelscheiben überlappend in die Auflaufform legen , so dass am Boden 6-8 Schichten entstehen und die Scheiben mehrschichtig über den Rand stehen (dachziegelartig).
Dazu beginnt man in der Mitte , legt längs über die Breite der Terrinenform die Kartoffelscheiben nebeneinander .
Die nächste Schicht wird ca. 3cm in Richtung Rand darübergelegt , das wiederholt man so lange , bis die Kartoffelscheiben am Rand so hoch stehen , dass man sie gut über den Käse schlagen kann. Das selbe macht man noch einmal für die beiden anderen Randseiten dabei die Scheiben über die gesamte Breite der Terrine legen , die nächste Reihe wieder mehr in Richtung Rand ...
Wer möchte kann die einzelnen Schichten auch etwas würzen .
In die Mitte wird der geschälte Ziegenkäse gelegt , die überlappenden Seitenwände darübergeschlagen und die restlichen Scheiben Kartoffel darübergelegt .
Soll die Terrine eine schöne rechteckige Form bekommen, kann man die Kartoffeln mit Schneidebrett und Gewicht beschweren .
Die Terrine stellt man in die mit kochendem Wasser gefüllte Fettauffangwanne und pochiert das Ganze bei 150 Grad 1 Stunde im Röhr .
Dazu soll lt. Rezeptvorschlag ein Ratatouillesalat gereicht werden !
Ein etwas aufwändiges Rezept , aber das Ergebnis ist einzigartig!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Warme Kartoffelterrine
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.