Weimarer Zwiebelsuppe mit Käsecroutons
Zutatenliste

2 | Zwiebeln |
1 | Stange Porree |
1 EL | Tomatenmark |
½ l | Fleischbrühe |
100 ml | Bier |
2 EL | Öl |
Majoran | |
Kümmel | |
Salz | |
Pfeffer | |
Zucker | |
50 g | geriebener Emmentaler |
1 | Eigelb |
1 TL | Senf |
2 Scheibe | Roggenbrot oder Roggentoast |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Den Porree gut waschen und ebenfalls in feine Streifen schneiden. Die Zwiebeln in Öl goldgelb rösten, das Tomatenmark und die Porreestreifen zugeben und kurz mitschwitzen. Alles mit heißer Fleischbrühe und dem Bier auffüllen. Mit den Gewürzen abschmecken.
Aus dem Roggenbrot 2 runde Scheiben ausstechen. Den Schnittkäse reiben und mit dem Eigelb und dem Senf verrühren. Diese Masse spitz auf die gerösteten Brote aufstreichen. Die Croutons unter dem Grill (oder im MW-Herd) gratinieren. Inzwischen die Suppe in die Tassen verteilen und die Croutons draufsetzen.
Menüvorschlag:
Weimarer Zwiebelsuppe mit Käsecroutons; Überbackene Pfifferlingsschnitzel; Roquefort-Birnen
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Weimarer Zwiebelsuppe mit Käsecroutons
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.