weiße Aioli (ohne Ei)
Zutatenliste

4 | Zehen Knoblauch |
100 ml | Vollmilch |
200 ml | Planzenöl |
Salz | |
Weißer Pfeffer | |
Zitronensaft |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Milch und das Öl einige Stunden in den Kühlschrank stellen, wenn beides kalt ist funktioniert es besser.
Man sollte auf jeden Fall Planzenöl verwenden,da dies sehr gemacksneutral und mild ist. Wer möchte kann auch mehrere Öle mischen. Wenn man pures Olivenöl nimmt,wird die Aioli dunkelgelb bis grünlich und schmeckt sehr bitter.
Knoblauch schälen und hacken,in ein hohes Gefäß geben. Die kalte Milch dazu und mit dem Pürierstab auf höchster Stufe schlagen bis die Milch leicht schaumig wird.
Nach und nach das Öl reintröpfeln !!! und kräftig weiter schlagen.Das ganze bleibt noch lange flüssig und wird erst nach und nach durch die Zugabe von Öl dicker. So lange Öl nachgießen bis das ganze schön cremig ist. Es kann sein das man nicht das ganze Öl aufbraucht.
Die Aioli mit Salz,Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Ich habe dieses Rezept von einer mallorquinischen Köchin. Auf Mallorca dürfen Restaurants die Aioli nicht mit Ei herstellen wegen der Salmonellengefahr bei dem warmen Klima.
Die Aioli wird meist mit Weißbrot und Oliven als Vorspeise gereicht.
Das Rezept wurde 1 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept weiße Aioli (ohne Ei)
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.