Webkoch-Logo

Wildgemüsesalat (Agriochortosalata)

Wildgemüsesalat (Agriochortosalata)
Stimmen: 0 - Ø 0.0
Schwierigkeit
Schärfe
Kosten
Zubereitungszeit:
40 Min.
Vorbereitungszeit:
k.Angabe

Zubereitung

  • Schritt 1

    Info:
    Aus Wildgemüse, Agriochorta oder kurz Chorta genannt, das in Griechenland sehr
    begehrt ist, stellen die Griechen besonders in ländlichen Gegenden und auf den
    Inseln einen wunderbaren Salat her. Für uns Touristen, die wir nur das
    gezüchtete Gemüse kennen, bietet die Chorta ein neues Natur- und
    Geschmackserlebnis. Sie schmecken zartbitter, manche nach Rettich, manche
    kräuterwürzig. In Griechenland kennen und sammeln die Frauen vielerlei Sorten,
    die je nach Region andere Namen besitzen. Vieles davon ist die Urform
    kultivierter Gemüse wie Rathikia, hinter dem sich wilder Radicchio verbergen
    kann. Diese ursprünglichen Wildgemüse sind bei uns kaum zu finden, jedoch
    vergleichbares Gemüse wie in diesem Rezept.

    Zubereitung:
    Gemüse verlesen, dabei welke Blättchen und harte Stiele abschneiden. Das Gemüse
    in einer großen Schüssel so oft wie notwendig waschen und auf einem Sieb
    abtropfen lassen.
    In einem großen Topf reichlich Wasser mit Salz aufkochen. Eine zweite Schüssel
    mit kaltem Wasser und einigen Eiswürfeln bereitstellen.
    Das Gemüse in Portionen jeweils eine Minute blanchieren (sprudelnd kochen). Mit
    der Schaumkelle herausnehmen, sofort kurz in das eiskalte Wasser tauchen und im
    Sieb abtropfen lassen.
    Das lauwarme Gericht auf eine Platte legen, leicht mit Salz bestreuen, mit
    Olivenöl und Zitronensaft beträufeln. Zitrone waschen, in Achtel schneiden und
    zum Nachwürzen dazu legen. Das Gemüse sofort mit Feta-Käse und Weizenbrot
    servieren.
    Getränk: Ein trockener Weißwein aus Peza auf Kreta passt sehr gut dazu.

    TIPP:
    Wenn Du nur einen Teil dieser Wildgemüse findet, kannst Du den Salat mit dem
    was es gerade auf dem Markt gibt abrunden. Großer Löwenzahn, Mangold- und
    Radieschenblätter, Fenchelgrün und Rucola. Diese brauchen nicht unbedingt
    blanchiert werden.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen

Kommentare zum Rezept Wildgemüsesalat (Agriochortosalata)

    leider keine Kommentare vorhanden

Neuen Kommentar hinzufügen

Bitte logg dich ein oder registrier dich, um einen Kommentar abgeben zu können.