Wildschweinbraten auf baltische Art
Zutatenliste

1000 g Wildschwein | |
100 g Speck | |
100 g Fett oder Butter | |
1/8 l Rotwein | |
Salt,Pfeffer | |
ZUR BEIZE | |
1/4 l Wasser | |
1/2 l Weinessig | |
1 Möhre | |
1 Petersilienwurzel | |
1 Stück Sellerie | |
2 Zwiebeln | |
2 Lorbeerblätter | |
je 4 Nelken und Pfefferkörner | |
8 Wacholderbeeren | |
Dill,Estragon | |
1/2 Zitrone | |
Salz,und 1 TL Zucker | |
1/4 L Rotwein | |
___________________________________ | |
ZU DEN SOßE | |
Preiselbeeren und event.Süßstof |
Zubereitung
-
Schritt 1
Die Beizzutaten aufkochen und über Nacht Ziehen lassen.Inzwieschen das Fleisch in der Hälfte des angegebenen Fettes oder Butter von allen Seiten gut anbraten,danach kalt stellen.Am nächsten Tag die Beize nochmals aufkochen und noch heiß durch ein Sieb über das gebratene Fleisch gießen.Alles in einen Steintopf geben,diesen gut zubinden und das Fleisch so 3-12 Tage stehen lassen.Den Speck in Würfel schneiden,in der restlichen Butter oder dem Fett zerlaufen lassen und darin das abgetrocknete Fleisch braten. Den Btaten fleißg begießen und nach Bedarf mit Beize auffüllen.Mit Salz und Pfeffer abschecken.Die Soße mit Rotwein,Preiselbeeren und etwas Süßstoff abschmecken.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Wildschweinbraten auf baltische Art
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.