Windbeutel (Grundrezept, ohne Füllung)
Zutatenliste

90 g | Mehl |
150 ml | Wasser |
60 g | Butter |
1 Msp. | Salz |
2 | Eier |
Zubereitung
-
Schritt 1
Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, den man gut festhalten kann (also entweder mit Stiel oder ausreichend großen Griffen, die nicht heiß werden).
Während das Wasser heiß wird, in zwei Tassen jeweils ein Ei geben und "verkleppern", also Dotter und Eiklar miteinander verrühren.
Hat das Wasser aufgekocht, die Hitze schon mal verringern und die Butter darin schmelzen. Den Topf vom Herd nehmen.
Einen stabilen Kochlöffel zur Hand nehmen und das Salz ins Mehl und beides dann in das Wasser/Butter-Gemisch schütten und sogleich mit dem Kochlöffel kräftig rühren. So entsteht bald ein homogener Brei, der sich beim Rühren vom Topfboden löst.
Nun das erste Ei hinzugeben. Anfangs verliert der Brei dadurch seine Bindung, es bilden sich mehr oder weniger große Klumpen. Weiter kräftig rühren! Ist wieder eine cremige Masse entstanden, kommt das zweite Ei hinzu und wieder rühren! Es entsteht schließlich ein breiiger aber nicht flüssiger Teig.
Den kann man mit Spritzbeutel oder Garnierpresse zu beliebig großen Windbeutelportionen auf ein Backblech geben (drei Reihen mit je vier Portionen funktionieren ganz gut) und das Ganze bei ca. 160 Grad bei Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Füllung ganz nach Belieben möglich, von süß bis deftig!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Windbeutel (Grundrezept, ohne Füllung)
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.