Wutgulasch
Zutatenliste

750 g | weisse Champignons |
400 g | mageres Schnitzelfleisch |
400 g | Schweinebauch ohne Schwarte |
3 x | Knoblauchzehen in Kräuteröl |
100 g | grüne Bohnen (Tiefkühl) |
Bamboo Garden Sesam Öl | |
Öl von den Knoblauchzehen | |
Feuer Sauce | |
Kräuteressig | |
Salz |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für 4 Personen
Fragt mich jetzt nicht, warum der Gulasch so benannt wurde. Mir fiel halt dieser Name ein..., vielleicht aus dem Grunde, dass ich ziemlich erbost über meinen Hunger war, der mich dazu trieb, 750g Champignons zu schneiden, um mal etwas Leckeres in den Magen zu kriegen.
Zutaten:
750g weisse Champignons
400g mageres Schnitzelfleisch
400g Schweinebauch ohne Schwarte (Fettgehalt etwa halb und halb)
3 Knoblauchzehen in Kräuteröl
100g grüne Bohnen (Tiefkühl)
Würze:
Bamboo Garden Sesam Öl
(etwas Öl von den marinierten Knoblauchzehen)
Feuer Sauce
Sojasauce
Kräuteressig
Salz
Bindung:
Mondamin dunkel, oder eine neutrale dunkle Mehlschwitze
Fleisch in formschöne Streifen schneiden. Champignons klein schneiden, aber nicht zu klein, eher grob. Schweinebauch scharf anbraten, etwas mit Salz würzen, danach das magere Schnitzelfleisch untermischen. Die Knoblauchzehen grob schneiden, hinzugeben. Das Fleisch sollte noch nicht braun sein – dann die Champignons hinzugeben, obenauf die grünen Bohnen. Etwas anbraten lassen, dann gelegentlich umrühren. Nach etwa 10 Minuten sollte sich die Menge um die Hälfte reduziert haben. Jetzt etwas „Bamboo Garden Sesam Öl“ hinzugeben, drei bis vier Schwupps (1 Schwupp = 1 mal in Richtung Speise schütteln – Öffnungsbedingt) Feuer-Sauce (feurig scharf) und alles mit Sojasauce und Kräuteressig (je etwa 4 – 5 EL) ablöschen. Jetzt 500ml kaltes Wasser hinzugeben und alles abgedeckt schmoren lassen. Nach etwa 20-30 Minuten vom Herd nehmen und zugedeckt 10 Minuten ziehen lassen. Mit Salz abschmecken. Danach Fond abkippen, etwas andicken und den Gulasch anrichten. Dazu passt hervorragend Kartoffelpüree.
Zubereitungszeit (inklusive Vorbereitung) etwa 60 Minuten.
Schmeckt bohnig, pilzig, fleischig.
Wut im Bauch, mal etwas anderes und – nicht mal schlimm, grins...
Guten Appetit!
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Wutgulasch
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.