Zaziki
Zutatenliste

1 l | Vollmilchjoghurt |
½ | Salatgurke |
4 | Knoblauchzehen |
1 TL | Salz |
1 TL | Pfeffer (gemahlen) |
3 TL | Olivenöl |
Zubereitung
-
Schritt 1
Joghurt in ein Leinentuch (Geschirrtuch) geben und ca. 10 Minuten abtropfen lassen. Dadurch wird das Zaziki cremiger und fester. In der Zwischenzeit die Salatgurke schälen, halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne rauskratzen (wichtig, denn das Innenleben der Gurke enthält das meiste Wasser). Die Gurke grob raspeln mit dem Salz vermischen und ordentlich durchkneten. Den abgetropften Joghurt in eine Schüssel füllen und die Knoblauchzehen dazupressen. Wenn die geraspelte Gurke ordentlich Wasser gezogen hat, dass Wasser abpressen und die Gurkenraspeln in den Joghurt einrühren. Mit dem Pfeffer und dem Olivenöl abschmecken und im Kühlschrank min. 2 Std ziehen lassen.
Lecker zum Grillen oder mit Oliven und Peperoni oder einfach pur mit Weißbrot
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Zaziki
-
Hierfür gilt das Gleiche. Es ist doch eine "sehr vereinfachte Variante". LG Wolfgang
-
Ja, eine einfache und schnelle Variante, paßt gut zu Grillgerichten. Mit griechischem Sahnejoghurt aufgepeppt, bekommt die Sauce eine cremige Nuance.
-
man kann halt das ZickZack nicht neu erfinden, einfach und immer lecker
-
immer wieder gut! frisch angemacht hat es uns besser geschmeckt als nach ein paar Stunden im Kühlschrank.
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.