Zigeunerroulade mit Riibelspitzen
Zutatenliste

8 | dünne marinierte Rindsschnitzel a 60 g. |
8 | Tranchen Landrauchschinken |
160 g | Blattspinat |
40 g | Grabser Suurchäs |
2 dl | kräftigen Kalbsjus |
Riibelmasse: | |
2 dl | Milch |
150 g | Rheintaler Riibelmais |
50 g | Butter |
Weiche Masse: | |
3 dl | Milch |
20 g | Butter |
Muskat | |
80 g | Rheintaler Ribelmais |
20 g | Reibkäse (Sprinz) |
1 | Ei |
Zubereitung
-
Schritt 1
Für die Riibelmasse Milch mit einer Prise salz aufkochen, Riibelmais einrühren und eine Viertelstunde zugedeckt stehen lassen. Butter in der Bratpfanne schmelzen, den Riibel zerkleinern und knusprig hellbraun braten, bis er "ribelt". Weiche Masse: Milch mit Butter, etwas Salz und Muskat aufkochen. Riibelmais beifügen, gut durchkochen und nach 10 Minuten Reibkäse und Ei unterziehen.
Riibelspitzen: Beide Massen in warmem Zustand grob vermischen, sodass eine Marmorierung bleibt. Zu Spitzen formen, in eine kleine Dreieckform füllen, erkalten lassen und wie toblerone - Dreiecke schneiden. Im Ofen bei niedriger Temperatur erhitzen.
Zigeunerroulade: Marinierte Zigeunerschnitzel mit landrauchschinken und gewürztem Blattspinat belegen, mit jedem Schnitzel ein Suuchäs - Stängel einrollen, mit Zahnstocher fixieren, in bratbutter allseitig anbraten und bei niedriger Hitze rosa braten. Tranchieren und mit einem kräftigen Kalbsjus und einem Sommergemüse - Bouquet servieren.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Zigeunerroulade mit Riibelspitzen
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.