Zuppa Romana
Zutatenliste

BISKUIT: | |
3 | Eier |
80 g | Zucker |
1 EL | Vanillezucker |
1 | Prise Salz |
50 g | Mehl |
30 g | Speisestärke |
FüLLUNG: | |
500 ml | Milch |
1 EL | Vanillezucker |
5 | Eigelb |
120 g | Zucker |
30 g | Mehl |
150 g | Kandierte Früchte |
3 EL | Alchermes (florentinischer Kräuterlikör) |
Zum Überbacken: | |
5 | Eiweiß |
100 g | Puderzucker |
Zubereitung
-
Schritt 1
Biskuit:
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Eier trennen, die Eigelbe mit dem Zucker
und dem Vanillezucker schaumig rühren. Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen
und mit dem Mehl und der Speisestärke unter die Eigelbmasse heben. Den Biskuit
in eine Springform füllen, in etwa 25 Minuten goldgelb backen und abkühlen
lassen.
Füllung:
Die Milch mit dem Vanillezucker erhitzen. Die Eigelbe mit dem Zucker und dem
Mehl schaumig schlagen, die heiße Milch langsam unterrühren, einmal aufkochen
und abkühlen lassen. Die Früchte würfeln.
Zuppa romana:
Den Backofen auf 160 °C vorheizen. Den Biskuit in 1/2 cm breite Streifen
schneiden. Den Boden einer Gratinform mit den Biskuitstreifen auslegen und mit
dem Likör beträufeln. Schichtweise die Creme und die Früchte einfüllen. Die
Eiweiße mit dem Puderzucker steif schlagen, auf das Dessert streichen und
dieses im Backofen in etwa 15 Minuten überbacken.
Bis zum Servieren kühl stellen.
Das Rezept wurde 0 Mal gekocht
Das Rezept hat 0 Variationen
Kommentare zum Rezept Zuppa Romana
-
leider keine Kommentare vorhanden
Neuen Kommentar hinzufügen
Bitte logg dich ein
oder
registrier dich,
um einen Kommentar abgeben zu können.