Unter Vegetariern ist Tofu sehr beliebt, wird jedoch von vielen anderen Hobbyköchen aufgrund seines faden Geschmacks gemieden. Der Trick bei der schmackhaften Zubereitung von Tofu liegt in der richtigen Marinade. Kräftig gewürzt, ergibt Tofu eine passende Beilage zu vielen Gerichten.
Intensives Geschmackserlebnis

Natürlicher Tofu schmeckt erst in Verbindung mit einer passenden Marinade intensiv und würzig. (Bild: J. Samuel Burner- Wikipedia/ CC BY 2.0)
Ursprünglich wurde mit dem Vorgang des Marinierens nur die Haltbarmachung von Fleischprodukten verbunden, wobei meist Salzlake verwendet wurde. Heutzutage werden verschiedenste Gewürze genutzt, um den marinierten Produkten einen intensiven Geschmack zu verleihen. Die Sauce muss einen sehr intensiven Geschmack haben, damit der Tofu anschließend angenehm würzig schmeckt. An Gewürzen muss hierbei nicht gespart werden. Um die ungefähren Mengen an Gewürzen einschätzen zu können, sollte sich vorerst an ein einfaches Saucenrezept gehalten werden.
Bereits vor dem Einlegen muss der Tofu in kleine Stückchen oder Scheiben geschnitten werden, damit das Sojaprodukt die Marinade aufnehmen kann. Wenn der Tofu vor dem Braten noch paniert werden soll, empfiehlt es sich, den Tofu in Scheiben zu schneiden. Dagegen lässt sich gewürfelter Tofu gut in Salate einbinden und vermengen.
Würzige Sauce als Marinade
Eine einfache Marinade muss nicht unbedingt aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Gewürzen bestehen. Wenn nur einige Gewürze vorhanden sind, bietet sich eine einfache Kombination aus Sojasauce, Olivenöl, wenig Essig und etwas Kräutern an. Erfahrene Liebhaber können sich dagegen an aufwändigeren Marianden versuchen. Dazu darf dann auch Agavendicksaft, Zitrone, Senf, Balsamico, Zwiebeln, Knoblauch und Chilli benutzt werden. Der Agavendicksaft wird als Süßungsmittel eingesetzt und muss mit Senf abgeschmeckt werden.
Für eine flüssige Marinade eignet sich Agavendicksaft besser als Honig, da Agavensirup weniger dickflüssig ist. Mit einer Gabel können die Zutaten zerdrückt und bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnt werden.Vor dem Anbraten sollte der Tofu in einer Schüssel mit der Marinade vermengt werden. Je länger der Tofu mariniert wird, desto intensiver schmeckt das Sojaprodukt am Ende. Allerdings heißt es mindestens zwei Stunden abwarten, bevor der Tofu angebraten werden kann.
Alternative zu aufwendiger Marinade:
- Räuchertofu gibt es bereits gewürzt zu kaufen
- Tofu ist in Sorten wie Nüsse, Basilikum, Mediteran oder Paprika erhältlich
- fertige Kräutermischungen erleichtern die Zubereitung
Gesunde Beilage
Um dem Tofu noch mehr Geschmack zu verleihen, kann der Tofu vor dem Anbraten zusätzlich paniert werden. Auch wohlschmeckendes Fast-Food, wie Currywurst, lässt sich aus dem beliebten Sojaprodukt herstellen. Dazu muss Tofu in Wurstform gekauft werden, die anschließend in Scheiben geschnitten und kräftig gewürzt wird. Mit einer typischen Currysauce und Pommes serviert, ist dieses Gericht kaum vom Original zu unterscheiden.
Aufgrund seines asiatischen Ursprungs wird Tofu jedoch meist als Beilage zu Reis und Gemüse serviert. In Salaten und Suppen eignet sich das Sojaprodukt ebenfalls gut zur Ergänzung und stellt eine willkommene Abwechslung dar. Neben Reis werden oftmals auch Quinoa und Couscous für typische Tofugerichte verwendet.