Deutschland ist ein Schokoladenland. Zumindest lieben seine Bewohner alles, was dunkel und schokoladig schmeckt: Schokoladentafeln, Pralinen und Schokoriegel. Sie landen auch in anderen Ländern auf den ersten Plätzen, wenn es um Lieblingssüßigkeiten geht. Daneben gibt es in jedem Land weitere beliebte und ganz typische Naschereien. Überraschend gehört fast überall Kaugummi dazu.

Flüssige Schokolade

In Deutschland werden am liebsten Produkte aus Schokolade genascht. (Bild: Printemps – Fotolia.com)

Beliebteste Süßigkeiten in Deutschland

Wenn hierzulande zur Schokolade gegriffen wird, ist es meist die Tafel mit der Lila-Kuh. Milka ist laut businessweek.com die meistverkaufte Süßigkeit in Deutschland und auch auf den nächsten Plätzen landen Schokoprodukte, zum Beispiel von Lindt. Auch bei vielen Rezepten für Süßwaren, die man auch zu Hause ausprobieren kann, darf Schokolade nicht fehlen. Genauso beliebt und bekannt, aber erst an fünfter Stelle folgen die Gummibären von Haribo. Neben Wein- und Fruchtgummi kauen die Deutschen immer wieder Kaugummi, der in anderen Ländern sogar noch beliebter ist.

Die meistverkauften Süßigkeiten der Welt 2012

  1. Snickers (Schokoriegel)
  2. M&M’s (Schokobonbons)
  3. Trident (Kaugummi)
  4. Reese’s (Schokolade mit Erdnussbutter)
  5. Galaxy/Dove (Schokoriegel)

Quelle: investorplace.com

Schokolade ist weltweit ein Hit

Auch in anderen Ländern gehört Schokolade zu den Lieblingen. In den USA, wo weltweit die meisten Süßwaren verkauft werden, stehen M&Ms auf Platz eins. Die Nascher in Großbritannien, Australien und Indien nehmen am liebsten die Dairy Milk-Schokoriegel vom Weltkonzern Cadbury. Selbst in Saudi-Arabien sind die Galaxy-Schokoriegel der Mars Company der Top-Seller.

Insgesamt werden 55 Prozent aller Süßwaren in der Welt aus Schokolade hergestellt. In asiatischen Ländern werden am liebsten einheimische Produkte genascht. In Japan erreichen die Meiji-Schokoriegel einer kleinen Firma aus Tokyo die größten Verkaufszahlen. In China ist es das breite Angebot unter dem Namen Hsu Fu Chi.

Viele klassische und internationale Desserts kann man auch zu Hause herstellen.

Viele klassische und internationale Desserts kann man auch zu Hause herstellen. (Bild: Alpha/Wikipedia unter CC BY-SA 2.0)

Klassische Süßspeisen

Die Länder, die für ihre gute Küche bekannt sind, bieten auch selbstgemachte und beliebte Süßspeisen. In Italien gehören zu den beliebtesten Desserts Tiramisu, Zuppa Inglese und die verschiedenen Varianten der Zabaione, die auch in Deutschland gerne gegessen werden. Ebenso bekannt ist die Crema Catalana, die aus Katalonien in Spanien stammt. Typisch spanisch sind auch Churros, die man ebenso selbst herstellen kann und die mit Trinkschokolade serviert werden.

Kaugummi immer beliebter

Obwohl Schokolade in allen Variationen so beliebt auf der Welt ist, wird immer öfter Kaugummi gekaut. Selbst in den Gourmet-Nationen wie Frankreich, Italien und Spanien sind Kaugummis die meistverkaufte Süßigkeit. Die Marken Hollywood, Vivident und Trident kennen wir in Deutschland kaum, werden dort aber am meisten gekaut. Auch in Rumänien und Polen oder selbst in Mexiko und Argentinien sind Kaugummis die Verkaufsschlager im Süßwarenregal. Häufig wird das starke Wachstum mit den strengeren Regeln für Raucher erklärt. Dort wo Rauchen verboten ist, nehmen sie sich einfach Kaugummi als Ersatz und Ablenkung mit, obwohl das nicht wirklich zum Genuss von Süßigkeiten gehört.