Das Sandwich ist weltweit ein beliebter Klassiker. Zwei Scheiben Brot und dazwischen schmackhafte, frische Zutaten – diese Kombination ist so einfach, dass selbst Kinder sie zubereiten können. Bei der Vielfalt an Variationen bleiben keine Wünsche offen. Damit das Sandwich zu einem echten Genuss wird, gilt es, bei der Zubereitung einige einfache Regeln zu beachten.
Für jedes Sandwich das passende Brot
Üblicherweise wird weißes, ungeröstetes Toastbrot für die Zubereitung verwendet. Dieses Brot erhält seine feinporige Konsistenz durch den hohen Eiweißgehalt und schmeckt leicht süßlich. Für die meisten Sandwichrezepte ist dieses Brot gut geeignet. Gesundheitsbewusste können auch auf Vollkorntoast zurückgreifen. Für bestimmte Sandwichklassiker wie beispielsweise das „Reuben“ mit Schweizer Käse, Corned Beef und Sauerkraut passt besser kräftiges Roggenbrot.
Mögliche Zutaten für das Sandwich
Ob süß oder herzhaft, vegetarisch oder mit Fleisch – bei den Zutaten für den Sandwichbelag gibt es kaum Einschränkungen. So lässt sich kulinarisch vieles ausprobieren. Bei der Verwendung von Obst und Gemüse ist jedoch unbedingt auf Frische achten. Weiche oder welke Stellen können nicht nur das Geschmackserlebnis, sondern auch den optischen Eindruck beeinträchtigen.
Schmackhafte Saucen zum Sandwich
Je nach Auswahl der Zutaten kann das Sandwich individuell mit würzigen Saucen ergänzt werden. Die Klassiker sind Ketchup und Mayonnaise sowie Remoulade, zu deftigem Braten oder Hühnchen passen dagegen Senf oder Meerrettich gut. Hier können selbstgemachte Alternativen mit Quark, Creme Fraiche oder Schmand mit frischen Kräutern und Gewürzen oder Chutneys für Abwechslung sorgen. Wichtig ist, die Sauce und feuchte Zutaten wie Tomaten nicht direkt auf das Brot zu geben, da es sonst schnell durchweicht.
Kalt und warm ein schneller Snack
Für die kalte Zubereitung die Brotscheiben je nach Rezept dünn mit Butter bestreichen. Dann die gewünschten Zutaten auf eine Scheibe schichten und mit der zweiten Scheibe bedecken. Zur Befestigung Zahnstocher in das Sandwich stecken und diagonal halbieren, so dass zwei Dreiecke entstehen.Viele Hersteller bieten auch sogenannte „Sandwichtoaster“ an, mit denen sich einfach warme Sandwiches zubereiten lassen. Das Sandwich sollte hierbei an die Höhe des Geräts angepasst werden.Besonders empfehlenswert ist hier Käse, da er im Toaster leicht schmilzt.