Wenn es während der Herbst- und Wintermonate draußen wieder kalt und ungemütlich wird, wenn der Schnee zu fallen beginnt und der Wind in kräftigen Böen bläst, dann beginnt die Saison der winterlichen Heißgetränke. Schließlich gibt es nichts Schöneres, als sich nach einem Winterspaziergang mit einer heißen Tasse Glühwein an einen frisch angefeuerten Kamin zu setzen und sich von innen und außen wieder aufzuwärmen.

Glühwein-Zubereitung

Glühwein gilt als beliebtes Getränk während der kalten Jahreszeit (Bild: Angela Hulster / Wikipedia unter CC0 1.0)

Dabei ist die Auswahl an Getränken groß und reicht von Glühwein und Punsch über Tee bis hin zu heißer Schokolade. All das muss allerdings nicht zwangsläufig auf dem Weihnachtsmarkt erworben werden, sondern kann ganz einfach zu Hause zubereitet werden.

Glühwein & Co.

Glühwein selber machen ist kinderleicht: Man benötigt lediglich Rotwein, Zucker, Rum und verschiedene Gewürze wie Anis, Zimt, Piment oder Nelken, die für das weihnachtliche Aroma sorgen. Für einen leckeren Punsch mischt man Tee mit Wein, Likör, Früchten nach Vorliebe und den typischen Gewürzen. Die Punsch Rezepte sind dabei sehr vielfältig und laden zum Ausprobieren ein. Kombiniert wird einfach, was am besten schmeckt.

Für Kinder geeignet

Wenn Kinder mit von der Partie sind, muss natürlich auf Alkohol verzichtet werden. Hierfür empfiehlt sich ein Kinderpunsch, für den Früchtetee mit Multivitaminsaft erhitzt und mit Piment, Zimt und Nelken abgeschmeckt wird. Für die Schleckermäuler darf es aber auch gern eine heiße Schokolade sein. Hierzu zum Beispiel einfach Schokolade im Wasserbad verflüssigen und mit Milch vermischen. Ein Sahnehäubchen mit ein paar Schokoraspeln krönt den ganzen Genuss.

Gemeinsam und individuell genießen

Der Vorteil von selbst gemachten Getränken liegt auf der Hand: Es macht nicht nur Spaß, die Getränke gemeinsam zuzubereiten, sondern die Zutaten können sorgfältig und in bester Qualität ausgewählt werden. Hierfür werden unter anderem online immer wieder Gutscheine für Lebensmittel und Delikatessen angeboten, sodass man wesentlich günstiger an den Genuss kommt, als auf dem Weihnachtsmarkt.

Überdies können alle Getränke nur mit den Zutaten bereitet werden, die einem wirklich schmecken und das Ausprobieren und Verfeinern unterschiedlicher Rezepte ist zusätzlich gegeben. So individuell schmeckt es einfach am besten.