An kalten Tagen gibt es kaum etwas Schöneres als einen dampfenden Eintopf, der auch von innen wärmt. Rein kommt, was gut schmeckt – mit viel frischem Gemüse ist die leckere Hausmannskost aber nicht nur nahrhaft, sondern auch gesund. Aus einfachen Zutaten wie Kartoffeln, Erbsen oder Bohnen lassen sich so die verschiedensten Gerichte kreieren, die zudem preiswert sind.

Gemüse und Obst

Kartoffeln, Paprika, Zwiebeln und Co. sorgen in der kalten Jahreszeit für einen bekömmlichen Vitaminschub. (Bild: Elenathewise – Fotolia)

Unkomplizierte Delikatessen

Ursprünglich waren Eintöpfe einfache Gerichte, die sich jedermann leisten und aus den selbst angebauten oder auf dem Markt erstandenen Zutaten zubereiten konnte. In der heutigen Zeit allerdings gibt es auch im Winter in jedem Supermarkt eine große Auswahl an frischem Gemüse und verschiedensten Fleischsorten. Was sich jedoch nicht geändert hat, ist die Zubereitung: In einem großen Topf wird eine Gemüse- oder Fleischbrühe angesetzt. Zwar erfüllen auch fertige Brühwürfel diesen Zweck, in manchen Fällen lohnt es sich allerdings, die Brühe frisch herzustellen.

 Tipp: Große Mengen lohnen sich – Eintöpfe können problemlos portioniert eingefroren und bei Bedarf wieder aufgewärmt werden. Außerdem schmecken die meisten Gerichte sogar noch besser, wenn sie einen Tag durchziehen konnten.

Beliebte Eintopf-Ideen

Einige Klassiker unter den Eintopf-Gerichten sind zum Beispiel Erbsensuppe, Linsensuppe, Bohneneintopf oder der Pichelsteiner Eintopf. Doch der Eintopf kann auch ganz nach den persönlichen Vorlieben kreiert werden – Standard-Zutaten sind zum Beispiel Kartoffeln, Kohl, Hülsenfrüchte, Zwiebeln, Lauch oder Karotten.

Wer es etwas exotischer mag, verfeinert die Speise mit

 Ein bisschen Ingwer macht den Geschmack durch die ätherischen Öle gerade im Winter noch intensiver und wärmt den Körper zusätzlich.

So kommt Abwechslung in den Topf

Soljanka

Die deftige Soljanka schmeckt Groß und Klein. (Bild: Galina Mikhalishina – Fotolia)

Gesunde Eintöpfe müssen nicht nur aus Gemüse bestehen. Gerichte aus verschiedensten Regionen und Ländern sind allgemein bekannt und auch bei Kindern beliebt. Dazu gehören

Gerade zu Geburtstagspartys oder anderen Festen sind die leckeren Eintopf-Varianten eine gute Alternative zu belegten Brötchen oder anderen Snacks. Denn auch große Mengen lassen sich schnell zubereiten und können gut warmgehalten werden. Reste können auch am nächsten Tag noch verzehrt, oder aufgehoben werden.