Wenn Weihnachten vor der Tür steht, stellt sich nicht nur die Frage, welches Festtagsmenü gekocht werden soll. – Sobald der Speiseplan für die Feiertage steht, sollte man sich ebenso Gedanken darüber machen, welche Getränke man zu den Speisen reicht.

Weihnachtsgans

Passend zum Weihnachtsmenü sollte auch die Auswahl der Getränke sein (Bild: Jürgen Howaldt/wikipedia unter CC BY-SA 2.0 DE)

Weißwein zu Fisch und Rotwein zu Fleisch? – Nicht immer!

Mittlerweile ist es auch bei uns üblich geworden, dass man zu den Hauptspeisen, gerade im festlichen Rahmen, Wein trinkt. Viele Gastgeber sind allerdings unsicher und wissen nicht genau, welcher Wein zu welchem Essen passt, schließlich gilt heute nicht mehr nur die Faustregel: „Weißwein zu Fisch und Rotwein zu Fleisch“. Ein junger Rotwein verträgt sich zum Beispiel hervorragend mit verschiedenen Fischgerichten. Im Gegenzug erweist sich auch ein kräftiger Weißwein als passendes Getränk zu Kalbfleisch mit Pasta.

Nach welchen Kriterien der Wein ausgewählt wird

Der Wein muss zum Gericht passen und hier darf man dem eigenen Geschmack ruhig vertrauen. Ein kräftiges Mahl, wie die Weihnachtsgans mit Klößen und Rotkraut, verträgt auch einen kräftigen Wein. Da es sich beim Fleisch von der Gans zwar um Geflügel handelt, es aber trotzdem einen eher dunklen Farbton aufweist, macht man mit einem trockenen Rotwein, wie Merlot oder Burgunder, sicher nichts falsch.

Rotwein

Bei der Weinauswahl sollte man auch auf das eigene Geschmacksempfinden vertrauen (Bild: User:PRA/wikipedia unter CC BY-SA 3.0)

Für Gäste, die nicht so gern Wein trinken, eignet sich ein kühles Bier zum Essen ebenso gut. Als beliebte alkoholfreie Alternativen gelten erfrischende Saftschorlen oder prickelndes Mineralwasser.

In verschiedenen Gegenden wird am Heiligen Abend Karpfen serviert. Für dieses Fischgericht kann man als perfekten Begleiter einen kühlen, nicht zu fruchtigen Weißwein empfehlen, dessen Säure den Geschmack des Karpfens unterstreicht. Einige junge deutsche Winzer haben großartige Produkte in ihren Fässern, die nicht selten prämiert wurden. Der Riesling steht wie kein anderer Wein für die deutsche Weinkultur.

Hilfe bei der Weinauswahl aus dem Netz

Im Internet geben unter anderem Wein-Menu-Berater Ratschläge zur richtigen Auswahl. Dem User wird es so leicht gemacht, denn hier lässt sich zum Beispiel in eine Art Suchmaschine das gewünschte Gericht eingeben, um so Weinvorschläge zu erhalten, die besonders gut mit dem geplanten Essen harmonieren.