In Deutschland werden, angeregt durch die zunehmende Anzahl asiatischer Restaurants, exotische Suppen auch in der eigenen Küche immer beliebter. In diesem Bereich bietet die asiatische Küche eine willkommene Abwechselung mit vielen exotischen Zutaten und Gewürzen. Vieles ist für den deutschen Gaumen sehr gewöhnungsbedürftig, da diese Speisen teilweise sehr scharf gewürzt sind.

Unterschiedliche Gewürze sorgen für den nötigen Pfiff. (Bild: hitdelight – Fotolia)
Vielfalt in exotischen Suppen
Die asiatische Küche bietet eine große Bandbreite unterschiedlicher Speisen an und hat auch bei den mit flüssiger Brühe servierten Gerichten eine Vielzahl an Rezepten in petto. Suppen können ebenso vegetarisch wie mit verschiedenen Fleischsorten angerichtet werden. In Asien werden Suppen zu jeder Mahlzeit gereicht, sodass die Geschmackspalette von scharf über süß bis zu sauer reicht.
In Deutschland sind exotische Suppen nicht immer leicht nachzukochen, da viele Zutaten, wie exotische Gewürze oder bestimmte Gemüsesorten, im normalen deutschen Supermarkt nicht zu bekommen sind.
Philippinischer Fleischeintopf „Sinigang“
Sinigang ist ein philippinischer Fleisch- oder Fischeintopf, der mit verschiedenen, auch in Deutschland erhältlichen Gewürzen und Kräutern angerichtet wird. Zudem gehören zu den Zutaten auch Gemüsesorten wie Auberginen, Tomaten und Bananenknospen. Da Bananenknospen schwer zu bekommen sind, kann dafür ersatzweise das asiatische Pak Choi genutzt werden. Pak Choi ist ein dem Chinakohl ähnelndes Gemüse, bei welchem die weißen Endstücke in Stücke geschnitten und die Blätter im Ganzen gekocht werden. Die Geschmacksnote des Sinigang wird durch die Würze mit Tamarinde, einem Gewürz aus der Sauerdattel, leicht säuerlich. In den Philippinen wird zum Sinigang Reis gereicht, welcher zu dem Eintopf gegessen wird, die Brühe wird, wie eine Suppe, ausgelöffelt.
Rezepte für asiatische Suppen:
- Tomatensuppe Asia (mit Chinakohl, für Megumi san)
- Tamarinden-Suppe vegetarisch
- Tom Ka Suppe Thailändisch
- Thaisuppe (sehr variabel & schnell…)
- Chinasuppe „Grüner Wind“
Thailändische Kokossuppe Tom-Kha-Gai
Tom-Kha-Gai ist eine exotische Suppe auf der Basis von Kokosmilch. Sie schmeckt am besten, wenn der Fleischanteil aus Hähnchenbrust besteht. Wie bei vielen anderen asiatischen Gerichten werden auch hierzu einige asiatische Gemüsesorten beziehungsweise Kräuter und Gewürze benötigt. Dazu gehören auch Bambussprossen, welche nach dem Waschen in kleine Stücke zerteilt werden. Eine weitere, der deutschen Küche wenig bekannte Zutat ist Zitronengras. Es wird vor der Zubereitung platt geklopft und Stücke geschnitten. Obwohl diese Suppe eine Fleischeinlage bekommt, wird sie mit Fischsoße gewürzt.
Den endgültigen asiatischen Touch bekommt die Tom-Kha-Gai-Suppe durch exotische Gewürze, wie Koriander, Galgant und Kaffirlimettenblätter. Der Koriander sollte im besten Falle mit Wurzeln gekauft werden, da diese in Stücke gehackt mitgekocht werden können und ihr Aroma so besonders entfalten können. Die fertige Suppe kann man dann mit frischem Koriandergrün und gehackten Chilis garnieren.