Halloween steht vor der Tür. Wie in jedem Jahr ziehen Kinder um die Häuser und verlangen in kreativen Kostümen nach Süßigkeiten. Wer keine zur Hand hat, wird schnell Opfer eines Streichs. Damit einem das nicht passiert, kann man vorsorgen. Dabei müssen es nicht immer nur Bonbons aus dem Supermarkt sein. Individuelle Naschereien lassen Kinderaugen noch mehr funkeln.

Gruselige Tiere aus Marzipan

Besonders mit thematischen Leckereien liegt man voll im Trend. Mit einfachen Mitteln lassen sich schnell gruselige Süßigkeiten und schauderhafte Getränke zubereiten. Grüne Spinnen sehen nicht nur kreativ aus, sondern schmecken auch hervorragend. Mit roher Marzipanmasse, Lebensmittelfarbe und Lakritzschnecken lassen sich die Körper und Beine leicht formen. Die Lakritzschnecken dienen dabei als Beine, die man an den leckeren Marzipankörper ansteckt. Doch damit ist es noch lange nicht vorbei. Auch Mäuse, Schnecken und andere Tiere lassen sich leicht nachbilden und sind ein Hingucker.

Candy Corn – Der Klassiker

Wer es ganz klassisch mag, kann die amerikanische Süßigkeit Candy Corn herstellen. Der Schwierigkeitsgrad ist hierbei zwar etwas höher, stellt geübte Köche aber vor keine große Herausforderung. Dazu benötigt man neben Milch, Salz, Zucker, Vanille und Butter auch Corn Syrup, das man in ausgewählten Lebensmittelläden findet. In der richtigen Zusammensetzung ergibt sich eine schmackhafte Halloween-Leckerei aus Zuckerfondant, die besonders Kindern gut schmecken wird.

Candy Corn

Süß und bunt erinnert Candy Corn an frische Maiskörner. (Bild: gemeinfrei/wikipedia)

Aber es müssen nicht immer nur Süßigkeiten sein. Gerade nach langen Halloween-Touren benötigen viele kleine Geister eine Erfrischung. Dafür bieten sich Gruselgetränke an. Mit ein paar Säften, Ahornsirup und Gummischlangen lässt sich zum Beispiel eine Grusel-Bowle erstellen. Gemeinsam mit etwas Lebensmittelfarbe ergibt sich eine blutrote Flüssigkeit, die Kinder erschaudern lässt und sie anschließend erfrischt. Durch die Gummischlangen sieht die Bowle so aus, als würden sich Tiere in ihr rekeln.

Tierische Überraschung im Kuchen

Auch Mäuse fressen sich gern durch die Lebensmittelkammern der Republik. Um das zu zeigen, kann man einen klassischen Schokokuchen backen. Dieser ist schnell gemacht und mundet sowohl groß als auch klein. Nach dem Abkühlen des Kuchens bohrt man kleine Löcher in die Oberfläche und versteckt Schaummäuse im Inneren. Die Kinder werden große Augen machen, wenn plötzlich eine Maus vor ihnen auftaucht. Die Möglichkeiten an Halloween sind vielfältig. Mit geringem Aufwand lassen sich schnelle und leckere Süßigkeiten zaubern, die sich vom Einheitsbrei der Supermärkte abheben.