Das Jahr 2013 hat begonnen und bietet nicht nur im normalen Leben so manchen Trend, sondern sicherlich auch beim Essen. Food-Trends 2013 lassen sich auf unterschiedlichste Weise festhalten, jedoch ist sehr deutlich zu erkennen, dass sich der Trend in Richtung des außergewöhnlichen Genusses entwickelt, welcher dabei auf unterschiedlichste Art und Weise zum Ausdruck gebracht werden kann.
Reduzierung auf das Wesentliche
Als krasser Gegensatz zur immer größer werdenden und somit immer weniger überschaubaren Anzahl an Lebensmitteln und Zubereitungsarten entwickelt sich die Konzentration auf ein einzelnes Produkt zum Trend im neuen Jahr. Anstatt also sowohl bei Beilagen, Fleisch, Salat und Dessert aus den Vollen zu schöpfen, steht ein Lebensmittel im Mittelpunkt des Menüs und braucht aufgrund guter Qualität noch nicht einmal ein ausgefallenes Rezept, um den Gaumen zu verwöhnen. Die Rückbesinnung auf den Eigengeschmack von Fleisch- und Gemüsesorten ist das Motto der reduzierten Küche und wird vor allem Koch-Muffeln aus dem Herzen sprechen. Ein gutes Steak wird dementsprechend in hochwertigem Öl angebraten und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt – und beweist, dass das Einfache immer noch das Beste ist.

Qualität statt Quantität: Guter Geschmack braucht keine aufwendige Zubereitung. (Bild: Ra Boe/wikipedia unter CC BY-SA 3.0))
Gesund ernähren liegt im Trend
Ein absoluter Trend im Jahr 2013 ist neben dem bewussten Genuss auch der Blick in Richtung gesundes Essen. Besonders Gemüse kann als solches sehr schnell zum Star der Food-Trends 2013 werden, denn längst ist das Gemüse nicht mehr nur eine Beilage, sondern oftmals der Star, welcher dem Hauptgericht seinen besonderen und markanten Geschmack verleiht. Der Trend, etwas weniger Fleisch zu essen, hängt auch sehr stark mit dieser Entwicklung zusammen, um die Küche schmackhafter und zugleich gesünder werden zu lassen.
Geschmäcker dominieren wieder
Ein weiterer Trend für das Jahr 2013 ist, dass unterschiedliche Aromen neuen Auftrieb erhalten. Das Raucharoma ist ebenso wie die Sauer- und Bitternote zu erwähnen und bietet tolle Ideen für Feinschmecker. Nicht nur in Desserts werden diese wiederentdeckten geschmacklichen Nuancen gezielt angegangen, sondern auch in Hauptgängen und Vorspeisen, da hierdurch die Natürlichkeit des verarbeiteten Produkts unterstrichen werden kann.
Meczal ist 2013 absolut in
Neben den Speisen findet sich auch bei den Getränken so mancher Trend für das Jahr 2013 wieder. Mezcal ist dabei an erster Stelle zu nennen. Die aus Agaven gewonnene mexikanische Spezialität wird als das Trendgetränk im neuen Jahr gehandelt und besticht als Spirituose, welche nicht nur durch ihren Alkoholgehalt, sondern vor allen Dingen durch den abgerundeten Geschmack zu überzeugen versteht.