Richtig gute Brownies sind ein Genuss zu einer Tasse Cappuccino und willkommen bei einer kleinen Auszeit zwischendurch. Man kann sie mit einer Puderzuckerschicht verzieren oder aber mit einem Guss versehen. Je nach Geschmack kann der Teig der Brownies auch noch mit Nüssen versetzt werden.

Brownies mit Puderzucker

Saftig und schwer, statt locker und luftig: Brownies sind eine ganz besondere Delikatesse. (Bild: Whitney/Wikipedia unter CC BY 2.0)

Feucht und schwer sollten sie sein

Brownies schmecken besonders gut, wenn sie innen leicht feucht und schwer sind. Brownies werden nicht wie Kuchen oder Kekse gegessen, eher wie eine schmackhafte Praline. Damit die leicht feuchte Sünde einige Tage hält, sollte sie luftdicht verpackt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Um die geliebte „Sünde“ etwas leichter zu gestalten, kann man Halbfettprodukte verwenden und sollte die Stückchen möglichst klein schneiden.

So richtig schön schokoladig

Damit die selbst gebackenen Brownies richtig schön schokoladig schmecken und auch die richtige Konsistenz besitzen, ist es wichtig, das nicht nur Kakao, sondern auch echte Schokolade in den Teig kommt. Diese wird in der Regel gehackt und geschmolzen, bevor sie in den Teig gegeben wird. Wer die Brownies besonders lecker backen möchte, sollte auf einen hohen Kakaoanteil bei der ausgewählten Schokolade achten. Zartbitterschokolade ist daher besser geeignet als Vollmilchschokolade.

Brownie mit Schokoguss und Pecanüssen

Knackige Pecanüsse sind die perfekte Ergänzung zu saftigen Brownies. (Bild: Janet Hudson/Wikipedia unter CC BY 2.0)

Nüsse steigern das Wohlbefinden

Möchte man Brownies besonders schmackhaft und einzigartig gestalten, dann dürfen Nüsse im Teig nicht fehlen. Diese sollten allerdings nicht gemahlen werden, sondern richtig schön stückig sein. Nüsse gelten als Geheimtipp und besitzen den Ruf gute Laune zu verbreiten. Die beinhalteten ungesättigten Fettsäuren der Nüsse sind auf jeden Fall gesund, auch wenn sie viele Kalorien besitzen. Hin und wieder sollte man sich diese Köstlichkeit gönnen und ganz bewusst genießen.