Selbst gekochtes Essen schmeckt wesentlich besser und ist zudem gesünder als ein Fertiggericht. In Zeiten des Pferdefleischskandals ist eine selbst zubereitete Lasagne nicht nur köstlicher, sondern vor allem weiß man, welche Zutaten verwendet wurden und beugt so bösen Überraschungen vor. Für eine perfekte Lasagne braucht es nicht viel und mit ein paar kleinen Tricks schmeckt diese noch aromatischer.

Mit verschiedenen Käsesorten verfeinern

Verwendet man statt nur einer mehrere Käsesorten, sorgt das für einen würzigen Geschmack und eine cremigere Konsistenz. Auch zwischen den einzelnen Lagen sollte der Käse in Maßen verteilt werden. Hier eignen sich jeweils zu gleichen Anteilen milder und pikanter Käse. Die richtige Mischung macht den feinen Geschmack der Lasagne aus.

Lasagne mit Salat

Frisch zubereitete Lasagne übertifft jedes Tiefkühlgericht und enthält garantiert nur die gewünschten Zutaten. (Bild: PoiseWinsTitles/Wikipedia unter CC BY 2.0)

Süße gibt den richtigen Geschmack

Damit die Tomatensoße fruchtiger und aromatischer wird, sollte sie etwas gesüßt werden. Perfekt eignen sich hier anstelle von Zucker Honig oder Erdbeermarmelade, die unter die Soße gemischt werden. Der Geschmack wird so viel intensiver und fruchtiger.

Das Fleisch kross braten

Wer das Hackfleisch frisch zubereitet, sollte dieses mit viel Zwiebeln und ein paar klein geschnittenen Karotten anbraten. Hier sollte zuerst das Gemüse gewürzt werden. Eine Prise Paprikapulver verleiht den Zwiebeln einen würzigen Geschmack, der sich durch die ganze Lasagne zieht. Danach das Hackfleisch dazugeben und dieses ebenfalls kräftig würzen. Dabei sollte das Fleisch kross angebraten werden. Das sorgt für einen sehr herzhaften Geschmack. Zum Schluss kann das Hackfleisch mit etwas Wein abgelöscht werden. Diese Kombination verfeinert die Lasagne und bereitet ein wahres Gaumenvergnügen.