Rhabarber hat Saison und viele freuen sich, die ganz eigene Geschmacksnote der Pflanzenstängel wieder genießen zu können. Zwar verarbeiten die meisten Rhabarber zu süßlichen Speisen, zum Beispiel als Kuchen oder Kompott, doch die säuerlich schmeckende Pflanze hat weitaus mehr zu bieten. Es gibt zahlreiche Rezepte für deftige Hauptgerichte, welche mit Rhabarber zubereitet werden und so das gewisse Etwas erhalten.
Rhabarber als Suppe oder Beilage zubereiten

Rhabarber eignet sich nicht nur für die Zubereitung von Kompott oder Kuchen. (Bild: Dieter Weber/Wikipedia unter CC BY-SA 3.0)
Für Suppenliebhaber bietet sich eine Rhabarber-Gemüse-Suppe oder eine Rhabarber-Paprika-Suppe an. Diese ist schnell zubereitet und gerade für bevorstehende warme Frühlings- und Sommertage sehr geeignet und ein wahrer Genuss.
Sollten es eher Gerichte mit Fleisch sein, dann ist dies kein Problem. Schweinemedaillons oder Schweinekoteletts mit Rhabarber und wahlweise mit oder ohne Kartoffeln zaubern einen extravaganten Geschmack für den Gaumen, liegen nicht all zu schwer im Magen und sind gesund.
Fischgerichte mit Rhabarber abrunden
Neben Rhabarbergerichten mit Fleisch eignet sich das vielseitige Gemüse auch als Beilage zu Fisch, zum Beispiel als Fischcurry mit Rhabarber. Dazu passt Reis oder wahlweise auch Kartoffeln. Für ein extravagantes Essen mit Fisch bietet sich auch eine Dorade mit Rhabarberfüllung an.
Süß-säuerliche Soßen mit Rhabarber
Rhabarber macht sich auch wunderbar als Soße zu verschiedenen Speisen. Zum Beispiel für einen gratinierten Ziegenkäse mit Rhabarber-Chutney. Zwar schreckt die gewagte Kombination zunächst ab, sollte aber zur Erweiterung des eigenen kulinarischen Horizonts neben klassischem Rhabarber-Kuchen oder Kompott ebenfalls in Betracht gezogen werden.