Endlich ist der Sommer da und lässt mit reichlich Sonnenschein nicht nur die Temperaturen steigen, sondern auch die Lust auf leckere Erfrischungen. Wer cremiges Eis genießen möchte, kann dieses ohne großen Aufwand innerhalb weniger Stunden selbst zubereiten – auch ohne Eismaschine.

Eis nach eigenem Geschmack

Wassereis mit Beeren

Wassereis wird mit Fruchtsaft oder -Püree zubereitet. (Bild: SunnyS – Fotolia)

Nicht nur das alt bekannte Wassereis lässt sich selbst herstellen, sondern auch wohlschmeckende Eiscreme. Die Grundzutaten für eine solche Abkühlung sind lediglich Sahne, Milch und Zucker. Geschmolzene Schokolade, Mandeln oder etwas Zitronensaft eignen sich ebenso für die eigene Eisherstellung. Die Schüssel zum Einfrieren sollte mindestens doppelt so groß sein wie die Eismenge. Nach dem Mischen der gewünschten Zutaten soll das Eis voererst etwa 90 Minuten gefrieren bis der Eisrand fest ist.

Anschließend wird die Masse noch einmal wenige Minuten kräftig durchgeschlagen, um die Eiscreme luftiger werden zu lassen. Dieser Vorgang muss dann noch etwa drei- bis viermal in kürzeren Abständen wiederholt werden, bis das Eis verzehrfertig ist. Diese Herstellungsvariante ohne Eismaschine stellt sich zwar als etwas aufwendiger heraus, lässt das Eis aber besonders luftig werden.

Fruchtstückchen zuckern

Selbst hergestelltes Eis darf im Gegensatz zu gekauften Varianten reichlich Früchte enthalten. Die Fruchtstückchen sollten besonders klein geschnitten und kräftig gezuckert werden. Wenn die Früchte ohne Zucker ins Gefrierfach gelegt werden, würden sich lästige Kristalle in den Fruchtstückchen bilden. Beim Zuckern eignet sich übrigens kein grobkörniger Zucker, da er sich nur schlecht auflöst. Feiner Kristallzucker oder Raffinade verspricht einen besseren Geschmack.

Leckere Zutaten für individuelle Eiscreme:

      • zerkleinerte Pralinen
      • gebrannte Mandeln oder andere Nüsse
      • bunte Schokolinsen
      • kandierte Früchte
      • Plätzchenteig und Kuchenstücke

Zudem lassen sich aber auch Puderzucker, Honig oder Ahornsirup verwenden. Manche Rezepte enthalten außerdem einen Schuss Alkohol. Die Zugabe von alkoholischen Zutaten verlängert die Gefrierdauer allerdings um einige Zeit. Portwein, Sake oder Champagner eignen sich besonders gut zur Eisherstellung.

Eiscreme

Leckere Eiscreme lässt sich mit Fruchtsoße und anderen Toppings individuell verfeinern. (Bild: Alessio Damato/wikipedia unter CC BY-SA 3.0)

Mit Saucen verfeinern

Um das Eis besonders schmackhaft zu machen, kann das Eis mit Saucen oder Toppings verfeinert werden. Neben den gekauften Varianten lässt sich mit einigen Früchten und einem Mixstab eine Erdbeer- oder Himbeersauce herstellen. Geschmolzene Schokoladen kann mit Milch und Sahne gestreckt werden und als Schokotopping dienen. Zudem dienen Mandeln oder Krokant gut als nussige Note in einer Schokoladen- oder Karamellsauce.