Allgemein

Fingerfood sind auf jeder Party gern gesehen, um alle Gäste kulinarisch zu verzaubern. Wenn den Gästen nicht besonders viele Sitzgelegenheiten geboten werden können, ist Fingerfood eine hervorragende Alternative. Zum einen werden Fingerfoods so zubereitet, dass diese Leckereien mit den Fingern essbar sind und zum anderen werden diese auf Besteck präsentiert und angeboten. Zu den beliebtesten […]
Weiterlesen...Fisch und Meeresfrüchte sind nicht nur gesund, sondern erfreuen sich in der leichten Küche sehr großer Beliebtheit. Wer auf herkömmliche und bekannte Rezepte verzichten möchte, kann ganz neue und innovative Ideen kreieren und Fisch auf unterschiedliche Arten zubereiten – zum Beispiel mit süßen Früchten. Vor allem Mango, Ananas oder gebackene Bananen eignen sich optimal für […]
Weiterlesen...Dass die Deutschen zumeist ganz anderes Essen bevorzugen als das, was im Ausland mit typisch deutschen Gerichten verbunden wird, dürfte jedem bekannt sein, der sich einmal durch die Speisekarte eines durchschnittlichen Restaurants gearbeitet hat. Neben der zunehmenden Besinnung auf die regionale Küche herrscht auch in Deutschland eine beachtliche Vielfalt an kulinarischen Angeboten.
Weiterlesen...
Das neue Jahr bildet für viele auch in Sachen Ernährung eine wichtige Zäsur: Denn nach kalorienreichen Schlemmereien zu Weihnachten und Silvester zwickt bei vielen der Hosenbund und weckt den Wunsch nach einer schlankeren Linie. Diese lässt sich zum Glück für alle Gourmets auch ohne den Verzicht auf leckeres Essen erreichen, denn was gut schmeckt muss […]
Weiterlesen...Das Jahr 2013 hat begonnen und bietet nicht nur im normalen Leben so manchen Trend, sondern sicherlich auch beim Essen. Food-Trends 2013 lassen sich auf unterschiedlichste Weise festhalten, jedoch ist sehr deutlich zu erkennen, dass sich der Trend in Richtung des außergewöhnlichen Genusses entwickelt, welcher dabei auf unterschiedlichste Art und Weise zum Ausdruck gebracht werden […]
Weiterlesen...Keine Silvester-Party ist perfekt ohne die passende Tischdekoration. Diese lässt sich mit wenigen Handgriffen leicht selbst basteln. Denn Platzkarten, Untersetzer oder die Speisekarte kann man mit einfachen Mitteln ganz einfach herstellen.
Weiterlesen...Ein wärmendes Getränk gehört für viele genauso zur Weihnachtszeit wie Lebkuchen, Spekulatius und Co. Wer wärmenden Glühwein und Punsch nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt, sondern auch zu Hause genießen möchte, braucht dazu nur ein paar einfache Zutaten, mit denen sich im Handumdrehen ein weihnachtlich gefärbtes, aber dennoch individuelles Geschmackserlebnis zusammenstellen lässt.
Weiterlesen...
Die französische Küche hat nicht nur beim Hauptgang und den Vorspeisen, sondern auch bei den Desserts einiges zu bieten und präsentiert verschiedene Klassiker, mit denen man die Gäste verwöhnen und wahre Gaumenfreuden verursachen kann. Ein bekannter Klassiker ist das Soufflé Rothschild, welches schon aufgrund des Namens mit Tradition zu den beliebtesten Desserts gehört. Besonders zu […]
Weiterlesen...
Besonders kleinere Kinder sind beseelt davon, ihren Eltern in allen Lebenslagen zu helfen. Ob beim Einkaufen, Aufräumen oder Kochen, wenn die Kleinen mithelfen dürfen, fühlen sie sich groß, gebraucht und wichtig. Gerade beim gemeinsamen Kochen kann diese Eigenschaft von Vorteil sein. Auf diese Weise lernen Kinder spielerisch den Umgang mit Lebensmitteln, erkennen deren Wert und […]
Weiterlesen...Täglich bereiten Köche in Deutschland Millionen Speisen zu. Viele setzen ihren Gästen dabei nicht nur Standardessen vor, sondern experimentieren bei den Gerichten. Dazu gehört auch die Verfeinerung mit alkoholischen Getränken. Diese gibt dem Essen einen exotischen Geschmack. Bei der Nutzung sollte man allerdings Regeln beachten.
Weiterlesen...