Saisonales Kochen

Traditionell werden am ersten Sonntag im Oktober Körbe voll frischer Feldfrüchte und Lebensmittel zum Dank für eine reiche Ernte in die Kirchen gebracht und vom Pfarrer gesegnet. Aber auch unabhängig von der christlichen Tradition kann das Erntedankfest zum Anlass genommen werden, um sich mit guten Freunden und der Familie bei einem leckeren Festessen zusammenzufinden.
Weiterlesen...
Noch bis zum 7. Oktober 2012 wird auf den Wiesn wieder gefeiert, getanzt, getrunken und gegessen. Das große bayerische Volksfest lockt jedes Jahr Millionen Besucher aus der ganzen Welt an. Doch was wäre das Oktoberfest ohne eine Maß Bier und den typischen Schmankerln wie Brezen, Hendl und Obatzda. Wer den Weg in die großen Festzelte in München scheut, kann das kulinarische Oktoberfest-Flair ganz einfach in die eigenen vier Wände holen.
Weiterlesen...
Pünktlich zur Erntezeit hält der Kürbis wieder Einzug in den deutschen Haushalten. Bekanntheit erreichte die Frucht durch den amerikanischen Halloween-Brauch, bei dem gruselige Gesichter aus ihm geschnitzt werden. Doch das Gemüse ist noch wesentlich vielseitiger und kann in verschiedenen Variationen zubereitet werden.
Weiterlesen...