Tipps und Tricks

Halloween-Snacks: Gruselige Ideen zum Essen und Dekorieren

Zu einer richtigen Halloween-Party gehören nicht nur gruselige Kostüme und schaurige Dekorationen, auch ein Menü oder Buffet mit Halloween-Snacks lässt sich passend zum Thema anrichten. So können die Gäste durch die essbare Dekoration in Schrecken versetzt werden und der eiskalte Schauer wird an Halloween nicht nur dank des wunderbaren Geschmacks den Rücken entlanglaufen.

Weiterlesen...
Süße Nudeln: Alternativen zu herzhafter Pasta

Nudeln sind der Hit auf jedem Tisch. Sie sind schnell zubereitet, unglaublich variabel und bei jeder Generation beliebt. Kinder lieben sie mit Tomatensoße, Erwachsene genießen sie mit Pesto, Lachs-Sahne-Soße oder Knoblauch und die ältere Generation serviert sie zu Gulasch oder Schweinebraten. Doch auch als Dessert oder süße Hauptspeise lassen sich die an sich geschmacksneutralen Nudeln […]

Weiterlesen...
Candy Bar: Süße Verführung für Feinschmecker

Kuchen, Pudding und Eis haben ausgedient. Die neue Form des Desserts nennt sich Candy Bar und ist viel mehr ein Arrangement als nur ein Buffet. Ob Bonbons, Schokolade oder Cupcakes, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Kombiniert mir liebevoller Dekoration passend zum Anlass lässt diese Art des Nachtischs nicht nur Kinderherzen höher schlagen.

Weiterlesen...
Vakuumiergeräte im Haushalt: Lebensmittel länger frisch halten

Wer kennt es nicht – Essensreste, die eigentlich zu schade zum Wegwerfen sind oder eingefrorenes Gemüse, das nach dem Auftauen weder knackig noch geschmacksintensiv ist. Die Lösung kann ein Vakuumiergerät sein. Luftdicht abgeschlossen sind Nahrungsmittel fünf- bis zehnmal länger haltbar und sowohl Nährstoffe als auch das Aroma bleiben erhalten.

Weiterlesen...
Die häufigsten Missgeschicke in der Küche

Ob man nun Obst falsch lagert oder Dinge miteinander kombiniert, die sich gegenseitig die Aromen und damit Geschmack entziehen – die Liste der typischen Fehler und Missgeschicke in der Küche ist lang und umfangreich. Viele Speisen schmecken daraufhin nur wenig intensiv, eigene Geschmacksnoten werden aufgrund der falschen Zubereitung erst gar nicht entfaltet. Man neigt deshalb automatisch dazu, sich zu stark an die Zubereitungshinweise der Hersteller zu orientieren, ohne eigene Noten mit einzubringen.

Weiterlesen...
Sonntagsbrunch zum Erntedankfest: Ideen für Genießer

Am ersten Oktober-Wochenende wird vielerorts in Deutschland das Erntedankfest gefeiert, welches traditionell ein christliches Fest ist. An diesem Tag wird Gott für den reichlichen Ertrag gedankt, der früher ausschlaggebend dafür war, dass man über den harten Winter kommt. Mancherorts werden dafür die Erntegüter zur Kirche gebracht, damit der Pfarrer sie segnen kann. Aber auch unter […]

Weiterlesen...
Die Kunst der Sandwich–Zubereitung: Tipps und Tricks

Das Sandwich ist weltweit ein beliebter Klassiker. Zwei Scheiben Brot und dazwischen schmackhafte, frische Zutaten – diese Kombination ist so einfach, dass selbst Kinder sie zubereiten können. Bei der Vielfalt an Variationen bleiben keine Wünsche offen. Damit das Sandwich zu einem echten Genuss wird, gilt es, bei der Zubereitung einige einfache Regeln zu beachten.

Weiterlesen...
Pesto selber machen: Italienisch mit persönlicher Note

Typisch italienisches Pesto ist oft die Krönung einer leckeren Pasta. Noch besser schmeckt die würzige Soße, wenn sie selbstgemacht ist. Denn dann sind frische Zutaten dabei und man kann sie je nach Geschmack variieren und verfeinern. Es gibt zahlreiche Variationen, die man an verschieden Gerichten ausprobieren kann. Es muss nicht immer Pasta sein.

Weiterlesen...
American Cheesecake: So gelingt der amerikanische Klassiker

Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist nicht allein für seine Fastfoodrestaurants und deftigen Speisen berühmt. Denn in einem Kuchen wie dem „Apple Pie“ findet sich ein kulinarisches Nationalsymbol, das zur US-amerikanischen Küche ebenso dazugehört wie der der „All American Cheesecake“. Mit einigen Tipps gelingt das cremige Dessert auch hierzulande. Kuchenboden aus zerstoßenen Keksen Der Boden […]

Weiterlesen...
Die beliebtesten Süßigkeiten der Welt: Was nascht die Welt?

Deutschland ist ein Schokoladenland. Zumindest lieben seine Bewohner alles, was dunkel und schokoladig schmeckt: Schokoladentafeln, Pralinen und Schokoriegel. Sie landen auch in anderen Ländern auf den ersten Plätzen, wenn es um Lieblingssüßigkeiten geht. Daneben gibt es in jedem Land weitere beliebte und ganz typische Naschereien. Überraschend gehört fast überall Kaugummi dazu.

Weiterlesen...